Konzernchef macht Hoffnung
Lufthansa-Chef: Brauchen Staatshilfe vielleicht nicht komplett

Die Lufthansa braucht im Kampf gegen die Corona-Krise die 9 Milliarden Euro Staatshilfe womöglich nicht vollständig. Bisher seien erst 3 Milliarden abgerufen worden, sagte Konzernchef Carsten Spohr.
Publiziert: 21.01.2021 um 16:25 Uhr
|
Aktualisiert: 21.01.2021 um 16:50 Uhr
Die Lufthansa braucht im Kampf gegen die Corona-Krise die 9 Milliarden Euro Staatshilfe womöglich nicht vollständig. Es könnte sein, dass die Lufthansa die Summe nicht ganz brauche, sagte Konzernchef Carsten Spohr. (Archiv)
Foto: PATRICK PLEUL

Es könnte sein, dass die Lufthansa die Summe nicht ganz brauche, sagte er am Donnerstag bei einer Online-Veranstaltung mit der europäischen Flugsicherungsbehörde Eurocontol. Der Swiss-Mutterkonzern musste im vergangenen Jahr mit Krediten und Kapitalspritzen von Deutschland, Österreich, Belgien und der Schweiz vor einer Insolvenz bewahrt werden, weil der Luftverkehr in der Corona-Krise weitgehend einbrach.

Zum Höhepunkt der Krise flossen bei der Lufthansa im vergangenen Frühjahr 1 Million Euro pro Stunde ab. Noch immer sei es 1 Million Euro alle zwei Stunden, bekräftigte Spohr. Das erste Quartal werde mit weniger als 20 Prozent der angebotenen Kapazität bei den Passagierflügen so verlaufen wie geplant, erklärte der Vorstandschef weiter.

Ab Sommer sei eine starke Erholung zu erwarten, wenn das Impfen gegen Corona vorankomme und keine Quarantänepflichten mehr das Reisen hemmten. Für das Gesamtjahr habe sich die Lufthansa darauf eingestellt, 40, 50 oder 60 Prozent der Vorkrisenkapazität zu erreichen.

(SDA)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.