Luftverkehr
Aktien von Japan Airlines legen bei Börsen-Comeback nur leicht zu

Tokio – Die Tokioter Börse hat der einst insolventen Fluggesellschaft Japan Airlines zur Überraschung vieler ein kühles Comeback bereitet. Die Aktien schlossen am Mittwoch am ersten Handelstag nach der Restrukturierung nur rund ein Prozent über dem Ausgabepreis.
Publiziert: 19.09.2012 um 10:17 Uhr
|
Aktualisiert: 04.10.2018 um 22:39 Uhr

Es ist nach Facebook der grösste Börsengang des Jahres. JAL will damit 663 Mrd. Yen (umgerechnet rund fast 8 Mrd. Franken) einnehmen. Gemessen an der Marktkapitalisierung dürfte JAL ihren heimischen Konkurrenten All Nippon Airways (ANA) als wertvollste japanische Fluggesellschaft ablösen.

JAL hatte 2010 Konkurs anmelden müssen und sich danach einer Rosskur unterzogen. Die Fluggesellschaft strich Tausende Jobs und Flugrouten. Dank der Einsparungen und Strukturreformen hat die Fluggesellschaft deutlich an Effizienz zurückgewonnen.

Inzwischen zählt Japan Airlines wieder zu den profitabelsten Fluglinien der Welt. Es war eine der schnellsten Sanierungen eines Unternehmens in der japanischen Wirtschaftsgeschichte gewesen. Im abgelaufenen Geschäftsjahr erreichte das Unternehmen bereits wieder einen operativen Gewinn von 2,5 Mrd. Dollar.

Ohne Staatshilfe und die Unterstützung privater Banken wäre dies aber nicht gelungen. Am Markt wird gehofft, dass der Börsengang von JAL insgesamt zu einer Stimulierung des Aktienmarktes beitragen wird.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.