Luftraum über Ukraine gesperrt
Umweg kostet Airlines 1,5 Millionen pro Woche

Seit dem Absturz eines malaysischen Passagierflugzeugs vor eineinhalb Wochen umfliegen die Airlines die Ostukraine. Pro Flug müssen sie mit 15 Minuten längerer Flugzeit rechnen. Das bedeutet höherer Kerosinverbrauch und Zusatzkosten in Millionenhöhe.
Publiziert: 28.07.2014 um 16:44 Uhr
|
Aktualisiert: 30.09.2018 um 15:29 Uhr

Die Schliessung des Flugraums über der Ostukraine hat eine der Schlagadern des internationalen Luftverkehrs getroffen. Das umkämpfte Gebiet liegt auf der Hauptverkehrsroute zwischen Europa und Asien.

Airlines fliegen über russisches oder türkisches Gebiet

Statt quer über die Ukraine fliegen die Fluggesellschaften seit dem Absturz von Flug MH17 am 17.Juni über russisches oder türkisches Gebiet.

Laut Experten des Analysehauses ICF International kostet der Umweg die Airlines 1,5 Millionen Dollar pro Woche. Das schreibt die Nachrichtenagentur Bloomberg. Die Schätzung geht von rund 800 umgeleiteten Flügen über Russland aus bei einer längeren Flugzeit von 15 Minuten.

Höhere Risikozuschläge für Flüge über Krisengebiet

Neben dem höheren Kerosinverbrauch dürften aber noch weitere Zusatzkosten anfallen. So geht etwa das Branchen-Nachrichtenportal Aerotelegraph von steigenden Versicherungsprämien aus. Fluggesellschaften, die über Kreisengebiete fliegen, müssten in Zukunft mit merklichen Risikozuschlägen rechnen.

Wer diese Mehrkosten tragen wird, ist unklar. Gerade auf hart umkämpften Routen könnten sich die Fluggesellschaften scheuen, die Mehrausgaben vollständig auf die Passagiere abzuwälzen. (cst)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.