Luftfahrt
15'900 Meter: Gleitflieger bricht Fossetts Segelflug-Höhenrekord

Buenos Aires – Ein Team des vom verunglückten US-Abenteurer Steve Fossett gegründeten «Perlan Project» hat nach eigenen Angaben einen neuen Höhenrekord im Segelfliegen erreicht. Das Gleitflugzeug «Perlan II» sei über dem argentinischen Patagonien bis auf 15'902 Meter aufgestiegen.
Publiziert: 05.09.2017 um 00:01 Uhr
|
Aktualisiert: 08.10.2018 um 13:45 Uhr
Zehn Meter lang und eine Flügelspannweite von über 25 Metern: Das antriebslose Höhenforschungsflugzeug Perlan II.
Foto: Perlan Images

Damit wurde am Sonntag der von Fossett selbst gesetzte Weltrekord aus dem Jahr 2006 von 15'460 Meter um 442 Meter gebrochen, wie das von Airbus unterstützte Projekt auf seiner Webseite mitteilte. Fossett kam 2007 bei einem Flugzeugunglück im US-Bundesstaat Nevada ums Leben.

Der Rekord muss noch von der Internationalen Aeronautischen Vereinigung (FAI) in Paris bestätigt werden, wie die Zeitung «La Nación» am Montag berichtete. Der neue Rekordflug startete von El Calafate, 2100 Kilometer südwestlich von Buenos Aires, unter dem Kommando des US-Piloten Jim Payne.

Der Ort an den Anden wurde gewählt, weil dort der Polarwirbel und die sogenannten Leewellen an den Berghängen die stärksten Aufwinde bieten, die bis in die Stratosphäre gehen. Das Perlan-Projekt zielt darauf ab, mit dem Gleitflugzeug eine Höhe von bis zu 30 000 Meter zu erreichen. Dabei sollen die meteorologischen Gegebenheiten der Höhenwinde näher erforscht werden.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.