Roche stellt im kommenden Jahr für die Löhne seiner Mitarbeitenden in der Schweiz 1,4 Prozent mehr Geld bereit. Nachdem Verhandlungen mit den Arbeitnehmervertretungen ohne Einigung geendet hatten, gab der Pharmakonzern die Erhöhung der Lohnsumme am Dienstag bekannt.
Verhandelt hatte Roche mit den Angestelltenverbänden Roche (AVR) in Basel und Rotkreuz ZG sowie der Arbeiterkommission Roche Basel. Die Verhandlungen seien von beiden Seiten in einer engagierten, fairen und konstruktiven Athmosphäre geführt worden, heisst es in einer Mitteilung; bezüglich der Lohnsummenerhöhung sei aber leider keine Einigung gefunden worden.
Die nun vorgesehene Erhöhung erfolge in Anerkennung des hohen Einsatzes der Mitarbeitenden. Zudem seien die Löhne im Marktvergleich sowie die Entwicklung der Lebenshaltungskosten berücksichtigt. Die Erhöhung bildet den Rahmen für individuelle, leistungsabhängige Gehaltsanpassungen ab dem 1. April 2015. (SDA)