Die Aktien der Basler Kantonalbank (BKB) und ihrer Tochter, der Bank Coop, kommen unter die Räder. Die Partizipationsscheine der Basler Kantonalbank verloren in den letzten sechs Monaten einen Viertel ihres Wertes. Der Absturz endete heute auf einem Zehnjahres-Tief.
Ebenfalls heftig reagierten die Aktionäre der Bank Coop. Sie liessen die Aktien der Bank im letzten Halbjahr regelrecht absacken. Die Bank verlor an der Börse fast 30 Prozent ihres Wertes. Allein heute waren zwischenzeitlich fast 5 Prozent weggeschmolzen.
Selbst Staatsbanken gelten nicht mehr als krisensicher
Staatsbanken wie die Basler Kantonalbank galten bisher als stockkonservative Anlagen. In Krisen legten sie eher zu, als dass sie verloren. Diesmal ist alles anders.
«Der US-Deal belastet die Bankaktien», sagt Gabriel Bartholdi, Aktienanalytiker bei der Bank J. Safra Sarasin. «Je nach Höhe könnten die Bussen dazu führen, dass die Banken neues Eigenkapital aufnehmen müssen.»