Letzten Dezember abgeblitzt
US-Kartellbehörde reicht erneut Klage gegen Facebook ein

Die US-Kartellbehörde FTC geht mit einer nachgebesserten Klage gegen die Marktmacht von Facebook vor. Vergangenen Dezember war die FTC vor Gericht abgeblitzt.
Publiziert: 19.08.2021 um 19:01 Uhr
|
Aktualisiert: 20.08.2021 um 10:03 Uhr
Der Techriese Facebook muss sich erneut vor Gericht gegen eine Monopolklage wehren. Die US-Kartellbehörde FTC will vor Gericht die Zerschlagung des Konzerns erreichen.(Archivbild)
Foto: Richard Drew

Die Behörde habe am Donnerstag eine geänderte Fassung ihrer zuletzt abgewiesenen Klage gegen die Monopolstellung des weltgrössten sozialen Netzwerkes bei einem Bundesgericht eingereicht, teilte die FTC mit.

Die Kartellwächter erhoffen sich von den Richtern ein Urteil, demzufolge Facebook gezwungen sein könnte, seinen weltweit beliebten Messenger-Dienst Whatsapp und die Foto-Plattform Instagram zu verkaufen. Ausserdem solle Facebook verpflichtet werden, für künftige Übernahmen eine vorherige Genehmigung einzuholen. Facebook erklärt, sich später zu dem Thema äussern zu wollen.

Die FTC hatte bereits im Dezember 2020 Klage gegen den Technologieriesen wegen Verstosses gegen das Kartellrecht eingereicht. Darin beschuldigten sie Facebook, kleinere Rivalen aufzukaufen, bevor diese die Dominanz des Unternehmens gefährden. Im Juni hatte ein US-Gericht die Klage abgewiesen. Bezirksrichter James Boasberg begründete dies damit, dass die Behörde nicht habe darlegen können, dass Facebook eine Monopolstellung auf dem Markt für soziale Medien habe.

(SDA)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.