Schweizer geben 2,17 Milliarden Franken für Sportartikel aus
Die Schweizerinnen und Schweizer haben im letzten Jahr 2,17 Milliarden Franken für Sportartikel ausgegeben. Das waren laut der Fachstelle Sportartikel Schweiz Swisspo 1,5 Prozent weniger als im Vorjahr.
Publiziert: 29.04.2024 um 06:27 Uhr
|
Aktualisiert: 29.04.2024 um 09:31 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
Die Schweizerinnen und Schweizer haben im letzten Jahr 2,17 Milliarden Franken für Sportartikel ausgegeben. Das waren laut der Fachstelle Sportartikel Schweiz Swisspo 1,5 Prozent weniger als im Vorjahr.
Foto: Alessandro Crinari
Der Onlinehandel wuchs um ein Prozent und erzielte einen Anteil von 28 Prozent am Umsatz, wie Swisspo am Montag mitteilte. Im Jahr 2019 – vor der Corona-Pandemie – lag der Anteil des Onlinehandels am Umsatz mit 16 Prozent noch deutlich tiefer.
Die Bereiche «Running» (plus 0,3 Prozent) und «Freizeitsport» (plus ein Prozent) legten laut Mitteilung 2023 im Vergleich zum Vorjahr am meisten zu. Am meisten eingebüsst hat der Bereich «Outdoor/Camping». Der Umsatz ging dort um 0,8 Prozent oder 4,1 Millionen Franken zurück. Laut Swisspo lag das am Boom während der Pandemie – viele sind nun mit dem benötigten Material für einige Jahre eingedeckt.
Für das laufende Jahr erwartet Swisspo einen vergleichbaren Umsatz wie 2023, wie es in der Mitteilung hiess. (SDA)
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.