Bislang war der Konzern von einem Minus von einem Prozent ausgegangen. Auch der Gewinn soll höher ausfallen als bislang angenommen. An der Börse kamen diese Aussichten gut an: Die Aktien legten im vorbörslichen Handel 2,7 Prozent zu.
In den drei Monaten bis Ende Januar fiel der Gewinn auf 194 Millionen Dollar von 254 Millionen ein Jahr zuvor. Der Umsatz ging um 1,5 Prozent auf 4,7 Milliarden Dollar zurück. Fachleute hatten jedoch mit einem noch stärkeren Minus für das erste Quartal des Geschäftsjahres gerechnet.
In den vergangenen Jahren haben Rekordernten die Preise für Mais und Sojabohnen nach unten gedrückt. Viele Landwirte hielten sich deswegen mit dem Kauf eines neuen Traktors oder eines Erntegeräts zurück. Als Reaktion auf den Rückgang hat Deere Stellen gestrichen und die Produktion gedrosselt.