Kunden «enttäuscht»
Die Migros hat Ärger mit ihrem Gewinnspiel

Die Migros wirbt in ihrem Sommer-Special mit täglichen Sofortgewinnen. Doch für einige Kunden wurde der Wettbewerb zur grossen Enttäuschung.
Publiziert: 07.06.2014 um 09:58 Uhr
|
Aktualisiert: 30.09.2018 um 20:41 Uhr
Die Teilnahme am Gewinnspiel ist einfach. Doch bis heute kam Karin Marra nicht zu ihren Preisen.
Foto: Screenshot

Der orange Riese sorgt für rote Köpfe. Auf Facebook und in Online-Foren machen erboste Kunden ihrem Ärger Luft. «Eine Frechheit», schreibt eine Userin. «Die Migros gibt wohl lieber viel Geld für die teuren TV-Spots aus, als den treuen Kunden ihre Geschenke zu schicken.»

Grund für die Kritik ist der Wettbewerb zur Kampagne «100 Dinge, die man diesen Sommer gemacht haben sollte». Nebst den in den Läden im Verkauf stehenden Booklets mit gesammelten Sommer-Tipps kann seit Anfang Mai an einem Gewinnspiel mit Sofortpreisen teilgenommen werden.

Preise nicht erhalten

Eine Kühlbox, Alpamare-Gutscheine, Abos von Kochzeitschriften, Regenjacken und Moskitonetze: Als Karin Marra (43) aus Emmenbrücke LU in einem Online-Forum las, welche Sofortgewinne andere schon abgesahnt hatten, witterte auch sie ihr Glück. Sie und ihr Mann nahmen am Gewinnspiel teil – und gewannen prompt einen Alpamare-Gutschein sowie Badetücher und Badeöl.

Doch dann begann das lange Warten. Bisher habe die Familie von ihren Preisen nichts gesehen. «Auf Nachfrage hat mich die Migros vertröstet», sagt Marra.

Diese Woche erhielt sie schliesslich Post - elektronische. Im Mail schrieb die Migros reklamierenden Kunden, dass aufgrund eines technischen Fehlers in der ersten Woche des Gewinnspiels zu viele Gewinnbenachrichtungen ausgespuckt worden seien. Obwohl gewisse Personen «gar nicht gewonnen haben», hätten sie eine entsprechende Meldung erhalten. Deshalb habe sich die Zustellung der Preise verzögert.

«Ich bin enttäuscht»

Die Migros gab sich kulant. Weil man sich innerhalb von zwei Wochen gemeldet habe, würde die Migros den Gewinnern «gerne entgegenkommen und Ihnen den Preis zukommen lassen». Dabei benutzte die Migros bewusst den Singular. Personen, welche scheinbar mehrere Preise gewonnen hatten, erhielten nur den Preis mit dem höchsten Warenwert.

«Ich bin von der Migros enttäuscht», sagt Karin Marra. Sie sei eine treue Kundin und habe sich über die Preise gefreut. Dass Fehler passieren, sei das eine. Insbesondere bemängelt Marra jedoch die mangelnde öffentliche Kommunikation über das Malheur.

«Systemfehler» war schuld

Gegenüber Blick.ch nimmt die Migros nun Stellung zum Gewinnspiel-Chaos. Ein «unvorhergesehener Systemfehler» habe das Problem verursacht, klärt Sprecherin Monika Weibel auf. So hätten einige Wettbewerbsteilnehmer mehrere Gewinnbenachrichtungen erhalten, die jedoch nicht an die Migros weitergeleitet worden seien. «Aus diesem Grund haben wir erst durch E-Mail-Anfragen der Kunden davon Kenntnis erhalten.»

Für die Migros sei «leider nicht prüfbar, welcher der reklamierenden Kunden wirklich eine Gewinnmeldung erhalten hat». «Somit handelten wir im reinen Glauben an die Ehrlichkeit der Teilnehmer» - eine Frist sei daher notwendig gewesen.

Ab dem 14. Mai funktionierte der Wettbewerb wieder einwandfrei, betont Sprecherin Weibel. Noch bis zum 8. August kann teilgenommen werden. Der betroffenen Kundin ist jedoch die Lust vergangen. «Klar ist es schön, etwas zu gewinnen. Aber nach all diesem Ärger habe ich echt keine Lust mehr.» (lha)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.