Konsumgüter
Coca-Cola liefert starke Zahlen

Die anhaltend hohe Nachfrage nach dem Verkaufsschlager «Zero Sugar» hat dem US-Getränkeriesen Coca-Cola zu einem starken Jahresabschluss verholfen.
Publiziert: 30.01.2020 um 14:31 Uhr
|
Aktualisiert: 30.01.2020 um 14:33 Uhr
Der US-Getränkekonzern hat sich im vierten Quartal zweistellig gesteigert. (Archivbild)
Foto: John Bazemore

Im vierten Quartal legte der Umsatz verglichen mit dem Vorjahreswert um 16 Prozent auf 9,1 Milliarden Dollar zu, wie der Pepsi-Rivale am Donnerstag mitteilte.

Der Betriebsgewinn stieg um 19 Prozent auf 2,2 Milliarden Dollar. Coca-Cola profitiert weiter vom Schwenk zu zuckerarmen Produkten wie «Zero Sugar», der kalorienfreien Version des Softdrink-Klassikers. Auch das breitere Angebot, das inzwischen auch Tee, Kaffee und Wasser umfasst, kommt gut bei Kunden an.

«Wir haben 2019 gute Fortschritte gemacht», sagte Konzernchef James Quincey. Im gesamten abgelaufenen Geschäftsjahr steigerte Coca-Cola die Erlöse um neun Prozent auf 37,3 Milliarden Dollar. Der operative Gewinn kletterte um zehn Prozent auf 10,1 Milliarden Dollar, was auch an Preiserhöhungen lag.

Besonders stark lief das Geschäft in Lateinamerika und Asien. In Europa gingen die Umsätze leicht zurück. Die Zahlen fürs Schlussquartal übertrafen die Erwartungen der Analysten klar, die Aktie legte vorbörslich deutlich zu. In den letzten zwölf Monaten ist der Kurs um gut 18 Prozent gestiegen.

(SDA)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.