Konsum
Detailhandelsumsatz in der Schweiz im Juni deutlich angestiegen

Der Umsatz des Schweizer Detailhandels ist im Juni deutlich gestiegen. Real, also um Teuerungs-, Verkaufstags- und Feiertagseffekte bereinigt, betrug das Plus gegenüber 2012 2,3 Prozent, wie das Bundesamt für Statistik (BFS) am Montag mitteilte.
Publiziert: 12.08.2013 um 09:47 Uhr
|
Aktualisiert: 01.10.2018 um 04:16 Uhr

Überdurchschnittlich stark stieg dabei im Juni die Nachfrage im Nicht-Nahrungsmittelsektor mit einem Plus von 4 Prozent. Rückläufig waren hingegen die Umsätze bei Nahrungsmitteln, Getränken und Tabakwaren (-1,3 Prozent).

Gegenüber dem Vormonat legten die Umsätze im Detailhandel ohne Treibstoffe saisonbereinigt real um 0,3 Prozent zu. Beim Umsatz mit Nahrungsmitteln, Getränken und Tabakwaren wurde dabei allerdings ein Rückgang von real 0,3 Prozent verzeichnet, im Nicht-Nahrungsmittelsektor ein Plus von 1,1 Prozent.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.