Niedrigster Wert seit März
Weniger Anträge auf Arbeitslosenhilfe in den USA

In den USA ist die Zahl der wöchentlichen Anträge auf staatliche Arbeitslosenhilfe erstmals seit Monaten unter die Millionengrenze gefallen.
Publiziert: 13.08.2020 um 16:01 Uhr
|
Aktualisiert: 13.08.2020 um 16:10 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
In den USA ist die Zahl der wöchentlichen Anträge auf staatliche Arbeitslosenhilfe erstmals seit Monaten unter die Millionengrenze gefallen. (Archiv)
Foto: FRANK FRANKLIN II

Insgesamt stellten vorige Woche 963'000 Bürger einen entsprechenden Erstantrag, wie das Arbeitsministerium am Donnerstag mitteilte.

Das ist der niedrigste Wert seit Mitte März, als der sprunghafte Anstieg der Arbeitslosigkeit infolge der Corona-Krise begann. In der vorangegangenen Woche gab es noch knapp 1,2 Millionen Neuanträge.

Die USA sind das am schwersten von Corona betroffene Land: Bislang wurden der Johns Hopkins University zufolge fast 5,2 Millionen Infektionen festgestellt, während die Zahl der Todesopfer auf mehr als 166'000 stieg. Das Bruttoinlandsprodukt brach im zweiten Quartal um 9,5 Prozent im Vergleich zum ersten Vierteljahr ein.

(SDA)

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.