Für 2017 wird inzwischen mit einem Wachstum des Bruttoinlandproduktes (BIP) von 1,8 Prozent gerechnet, wie das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) am Donnerstag mitteilte. In ihrer Prognose vom Dezember hatten die Auguren noch ein Wachstum von 1,9 Prozent prognostiziert.
Angesichts der nur langsam Tritt fassenden Konjunktur müsse für das laufende Jahr noch mit einer weiteren Zunahme der Arbeitslosigkeit auf 3,6 Prozent im Jahresdurchschnitt gerechnet werden, heisst es in der Mitteilung. Erst 2017 dürfte die Arbeitslosigkeit wieder leicht zu sinken beginnen auf einen Jahresdurchschnitt von 3,5 Prozent. (SDA)
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.