Benzin deutlich teurer
Konsumentenpreise im April um 0,2 Prozent gestiegen

Höhere Preise für Benzin wie auch für den Luftverkehr haben das Preisniveau in der Schweiz im April weiter anziehen lassen. Insgesamt sind die Preise gegenüber dem Niveau vom März um 0,2 Prozent gestiegen.
Publiziert: 03.05.2019 um 08:59 Uhr
|
Aktualisiert: 03.05.2019 um 09:26 Uhr

Der Landesindex der Konsumentenpreise (CPI) erreichte 102,4 Punkte (Basis Dez. 2015 = 100). Die Jahresteuerung belief sich wie im Vormonat auf 0,7 Prozent, wie das Bundesamt für Statistik (BFS) am Freitag mitteilte.

Insgesamt lag die Inflation damit innerhalb der Erwartungen der Experten. Von der Nachrichtenagentur AWP befragte Ökonomen hatten einen Anstieg der Konsumentenpreise zum Vormonat von 0,1 bis 0,2 Prozent sowie eine Jahresteuerung von 0,6 bis 0,8 Prozent erwartet.

Tiefer in die Taschen greifen mussten im April die Autofahrer: Benzin wurde innert Monatsfrist um 3,7 Prozent teurer. Beim Luftverkehr zogen die Preise gegenüber dem März sogar um 4,9 Prozent an, während sich auch Pauschalreisen um 1,3 Prozent verteuerten.

Mehr Geld mussten die Konsumenten erneut auch für Bekleidung hinblättern: Damen bezahlten für Kleider und Jupes rund 22 Prozent mehr als noch vor Monatsfrist und auch Damenhosen verteuerten sich um gut 7 Prozent. Herren mussten für ihre Hosen dagegen 5,4 Prozent mehr bezahlen.

Gesunken sind die Preise dagegen in der Hotellerie (-5,1 Prozent). Auch für Brillen und Kontaktlinsen (-5,4 Prozent) musste weniger bezahlt werden, ebenso wie für Gesichtspflege und Körperpflegeprodukte aber auch für Beeren oder Kaffee. Auch das Heizöl verbilligte sich zum Ende der Heizperiode etwas.

Der harmonisierte Verbraucherpreisindex (HVPI), anhand dessen die hiesige Teuerung mit jener in den europäischen Ländern verglichen werden kann, lag im April bei 101,85 Punkten. Dies entspricht einer Veränderungsrate von +0,6 Prozent gegenüber dem Vormonat. Im Vergleich zum Vorjahresmonat legte der Index um 1,1 Prozent zu.

(SDA)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.