Umfrage zeigt
Konjunktureinbruch in Deutschland befürchtet

Das Ifo-Geschäftsklima ist wegen der Corona-Krise in einem bisher beispiellosen Mass eingebrochen.
Publiziert: 25.03.2020 um 11:23 Uhr
|
Aktualisiert: 25.03.2020 um 11:51 Uhr
Ifo-Geschäftsklima signalisiert Konjunktureinbruch in Deutschland. (Archiv)
Foto: BERND SETTNIK

Im März sei der Indexwert auf 86,1 Punkte gefallen, nach 96,0 Punkten im Monat zuvor, teilte das Ifo-Institut am Mittwoch nach einer zweiten Veröffentlichung der Umfrageergebnisse in München mit. Dies sei der stärkste Rückgang des wichtigsten deutschen Konjunkturbarometers seit der deutschen Wiedervereinigung und der niedrigste Wert seit Juli 2009, hiess es weiter.

Das Ifo-Geschäftsklima basiert auf einer Umfrage unter rund 9000 Unternehmen. Bereits in der vergangenen Woche hatte das Ifo-Institut ein vorläufiges Ergebnis zum Geschäftsklima im März veröffentlicht. In der ersten Erhebung hatte die Ifo-Forscher einen Rückgang des Index für das Geschäftsklima auf 87,7 Punkte gemeldet.

Insbesondere die Konjunkturwartungen der Unternehmen haben sich im März stark verschlechtert, hiess es weiter in der Mitteilung. «Die deutsche Wirtschaft steht unter Schock», kommentierte Ifo-Präsident Clemens Fuest die Daten. (SDA)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.