Konjunktur
Frankreichs Konsumenten knausern

Die Kauflaune der Franzosen tritt inmitten wieder steigender Corona-Neuinfektionen auf der Stelle. Das Barometer für das Verbrauchervertrauen verharrte im August auf dem Juli-Wert von 94 Punkten.
Publiziert: 26.08.2020 um 10:13 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
Den Franzosen ist wegen Corona die Kauflaune vergangen: Passanten am 21. August in Paris mit Schutzmasken.
Foto: Michel Euler

Das teilte das nationale Statistikamt am Mittwoch mit. Von Reuters befragte Volkswirte hatten damit gerechnet.

In Frankreich ist die Furcht vor einem Verlust des Arbeitsplatzes angesichts der Pandemie-Krise weit verbreitet. Die Zahl derer, die erklärten, es sei ein guter Zeitpunkt, um Geld zu sparen, stieg, während die Zahl derer, die zu grossen Anschaffungen bereit waren, sank.

Zuletzt war die Zahl der Covid-19-Infektionen in der zweitgrössten Volkswirtschaft der Euro-Zone wieder merklich gestiegen. Deutschland verhängte jüngst eine Reisewarnung für Urlaube in die Hauptstadtregion Paris und nach Südfrankreich (Region Provence-Alpes-Cote-d'Azur). Frankreich könnte nach Einschätzung eines Regierungsberaters im November von einer zweiten Welle der Corona-Pandemie getroffen werden.

Die französische Regierung rechnet ungeachtet der Erholung in den vergangenen Wochen weiter mit einem heftigen Konjunktureinbruch wegen der Corona-Krise. «Vorerst» gehe er von einem Rückgang des Bruttoinlandsproduktes für 2020 von elf Prozent aus, sagte Finanzminister Bruno Le Maire vor kurzem.

(SDA)

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.