Konjunktur
Fahrradhändler in Deutschland laut ifo Gewinner der Corona-Krise

Die deutschen Fahrradhändler gehören dem Ifo-Institut zufolge zu den grössten Gewinnern der Corona-Krise. Nahezu alle Fahrradhändler sind mit ihrer aktuellen Geschäftslage zufrieden, wie aus der Konjunkturumfrage der Münchner Forscher hervorgeht.
Publiziert: 20.08.2020 um 08:12 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
Fahrräder kaum zu stoppen (Archivbild)
Foto: Sebastian Kahnert

Das entsprechende Barometer liegt aktuell bei 95 Punkten, höchstens 100 sind möglich. «Die Fahrradhändler erleben einen regelrechten Boom», sagte der Leiter der Ifo-Befragungen, Klaus Wohlrabe, am Donnerstag. Viele Deutsche meiden in der Corona-Pandemie den öffentlichen Nahverkehr wegen der möglichen Ansteckungsgefahr und steigen auf den Drahtesel um.

Auch andere Branchen stemmen sich gegen die Rezession. Besonders gut läuft es demnach aktuell auch beim Bau- und Heimwerkbedarf (83,1 Punkte), bei Nahrungs- und Genussmitteln (62,8), bei Möbel- und Einrichtungshäusern (40,7), bei den Händlern von Unterhaltungselektronik (29,7) und bei Computer-Händlern (33,3).

«Traurig sieht es dagegen aus bei Bekleidungshändlern aller Art (inklusive Schuhe) und bei Läden mit Leder- und Täschnerwaren», sagte Wohlrabe. Die entsprechenden Zahlen liegen bei minus 60,9 und minus 85,0 Punkten. «Bei den Autohändlern lief es zuvor richtig schlecht, und auch sie kommen jetzt eher langsam wieder raus aus dem Corona-Tal», sagte Wohlrabe. Der Wert dort liegt bei minus 37,0 Punkten.

(SDA)

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.