Konjunktur-Barometer
Rauerer Wind für die Wirtschaft in der Schweiz

Das Klima für die Schweizer Wirtschaft wird rauer. Das KOF Konjunkturbarometer ist weiter unter den langjährigen Durchschnitt gesunken. Der Wert liegt bei 97,0 Punkten und damit 1,8 Zähler tiefer als im Vormonat.
Publiziert: 30.01.2015 um 09:54 Uhr
|
Aktualisiert: 07.10.2018 um 11:46 Uhr

Grund für den Rückgang sind die weniger guten Aussichten im Gastgewerbe und der Industrie, wo vor allem der Maschinenbau und der Textilbereich mit schlechteren Geschäften rechnen. Etwas abgefedert wurde der Rückgang vom Bau- und Konsumgeschäft. Der Bankensektor blieb stabil.

Das KOF-Konjunkturbarometer ist ein Frühindikator für die Entwicklung der Schweizer Wirtschaft. Er setzt sich zusammen aus 217 Variablen.

Die Umfragen wurden für Januar grösstenteils ausgefüllt, als der Euro-Mindestkurs von 1,20 Franken noch nicht aufgehoben war. Da der Entscheid für viele Unternehmen wohl überraschend gekommen sei, spiegle das Barometer die neue Situation nur sehr eingeschränkt wider, schreibt die KOF.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.