Pessimistischer Blick auf die Konjunktur
Anleger sehen Erholung in Euro-Zone skeptischer

Börsianer blicken im November das zweite Mal in Folge pessimistischer auf die Konjunktur in der Euro-Zone. Die Investment-Beratungsfirma Sentix meldete am Montag einen leichten Rückgang ihres Barometers: Es sank um 1,7 Punkte auf minus 10,0 Zähler.
Publiziert: 09.11.2020 um 10:43 Uhr
|
Aktualisiert: 09.11.2020 um 11:29 Uhr
Anleger sehen Erholung in Euro-Zone skeptischer. (Archiv)
Foto: INGO WAGNER

Während der Index für die Lage erstmals seit langem leicht zurückging, fielen die Erwartungswerte auf den tiefsten Stand seit Mai. «Die Corona-Eindämmungsmassnahmen der Regierungen in Europa sind nicht nur für die Bürger eine menschliche Belastung, sie wirken sich auch nachteilig auf den wirtschaftlichen Erholungsprozess in der Euro-Zone aus», erklärte Sentix-Experte Manfred Hübner zur Umfrage unter 1114 Anlegern.

Der von der deutschen Bundesregierung beschlossene Lockdown light wirke sich vergleichsweise wenig auf die Sentix Konjunkturindikatoren aus. Der Gesamtindex für Deutschland stagnierte weitgehend. Während das Barometer für die Lage den sechste Monat in Folge zulegte, gingen die Erwartungswerte das dritte Mal hintereinander nach unten und markierten den tiefsten Stand seit Mai. «Angesichts der dämpfenden Inlandsimpulse ist die deutsche Wirtschaft nun auf internationale Unterstützung angewiesen.»

(SDA)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.