30 Millionen Dosen Sputnik V
Deutschland bestellt russischen Impfstoff

Die deutsche Bundesregierung kauft 30 Millionen Dosen des Impfstoffs Sputnik aus Russland. Das berichtet «Bild». Im Juni, Juli und August sollen je 10 Millionen Dosen nach Deutschland geliefert werden.
Publiziert: 22.04.2021 um 11:26 Uhr
|
Aktualisiert: 22.04.2021 um 12:17 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/5
Die Deutschen meinen es ernst: Sie haben 30 Millionen Dosen des russischen Corona-Impfstoff Sputnik bestellt.
Foto: keystone-sda.ch

Deutschland kauft den Russen-Impfstoff! Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (45, CDU) verkündete den Russeland-Deal nach einem Gespräch mit dem russischen Gesundheitsminister, wie «Bild» berichtet.

«Die Bundesregierung kauft den Impfstoff. (…) Wir werden sehen, ob die Zustimmung, die Akzeptanz überall so hoch ist, wie in Sachsen und den neuen Ländern für diesen Impfstoff», sagt Ministerpräsiedent Kretschmer laut «Bild». Eine Zulassung des Impfstoffs durch die europäische Arzneimittelbehörde EMA steht noch aus.

Kein Kommentar zu möglichen Impfstoff-Kandidaten beim BAG

Wird der Russen-Impfstoff Sputnik V jetzt auch in der Schweiz ein Thema? Hierzulande wollte man bislang nichts von Sputnik V wissen. Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) hat nach heutiger Kenntnis keinen Vertrag mit dem russischen Hersteller abgeschlossen. Mehreren Medienberichten zufolge ist das Vakzin der Schweiz aber angeboten worden.

BAG-Vizedirektorin Nora Kronig sagte darauf angesprochen an einer Medienkonferenz Anfang März: «Wirksamkeit und Sicherheit sind wichtige Kriterien. Wir beschaffen Impfstoffe, die voraussichtlich auch zugelassen werden.»

Eine Zulassung in der Schweiz ist nicht in Sicht. Bei Swissmedic ist bis am 9. April noch kein Gesuch eingegangen.

Das BAG gibt sich zu möglichen Impfstoffkandidaten grundsätzlich bedeckt: Aus verhandlungstaktischen Gründen kommentiere das BAG aktuelle Gespräche mit Impfstoffherstellern nicht. (gif/nim)

Russen bringen den Impfstoff «Sputnik-Light»
0:36
Ist das der Duchbruch?Russen bringen den Impfstoff «Sputnik-Light»
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.