Kolumbien
Spanische Journalisten in Kolumbien möglicherweise nicht entführt

Bogotá – Kolumbiens Präsident Juan Manuel Santos hält es für möglich, dass eine angeblich entführte spanische Journalistin sich freiwillig für eine Recherche in einem Rebellengebiet aufhält.
Publiziert: 26.05.2016 um 03:26 Uhr
|
Aktualisiert: 12.10.2018 um 20:57 Uhr

Man gehe Informationen nach, dass die Korrespondentin der Zeitung «El Mundo», Salud Hernández-Mora, daher womöglich auch nicht von der ELN-Guerilla entführt worden ist, sagte er nach einer Sitzung des Sicherheitsrates in der Stadt Quibdó im Departement Chocó.

Zudem habe Hernández-Mora dem Direktor der kolumbianischen Zeitung «El Tiempo», für die sie auch schreibt, mitgeteilt, dass sie wegen einer Recherche in einer Gegend ohne Handysignal für einige Tage nicht erreichbar sei. Sie ist seit Samstag verschwunden. Spaniens Regierung ging von einer Entführung aus. «Alles deutet darauf hin, dass es die ELN war», sagte Aussenminister Manuel García-Margallo.

Hernández-Mora ist unter anderem aufgrund ihrer kritischen Berichte über die kolumbianischen Rebellengruppen und den Friedensprozess im südamerikanischen Land bekannt. ELN steht für Ejército de Liberación Nacional (nationale Befreiungsarmee). Sie ist weit kleiner als die linken FARC-Rebellen, die vor einem Friedensschluss mit der Regierung stehen, auch die ELN will verhandeln. Sie ist in Drogenschmuggel und Schutzgelderpressung verwickelt und verfügt über rund 2000 Kämpfer.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.