Kartoffeln werden immer knapper
Die Rösti ist jetzt eine Ausländerin

Die Kartoffel-Ernte ist letztes Jahr schlecht ausgefallen. Es war zu heiss und zu trocken. Neue einheimische Kartoffel gibts frühestens im Mai. Darum importiert die Migros nun aus Israel und Ägypten.
Publiziert: 08.04.2016 um 16:44 Uhr
|
Aktualisiert: 11.09.2018 um 07:40 Uhr
Die Kartoffelernte fiel letztes Jahr schlecht aus.
Foto: GAETAN BALLY

Wer heute zum Znacht Rösti oder Älplermagronen machen will, braucht festkochende Kartoffeln. Die sind in der Schweiz zur Zeit aber Mangelware, schreibt der «Schweizer Bauer». Nur 3781 Tonnen liegen aktuell noch in den Lagern. Normalerweise sind es Anfang April dreimal so viele.

Schuld am Engpass ist die schlecht Ernte des letzten Jahres. Um diese zu kompensieren, müssen die Händler auf Kartoffeln aus dem Ausland zurückgreifen. Bereits 8500 Tonnen sind seit Jahresbeginn importiert worden. Letztes Jahr waren es zu diesem Zeitpunkt erst 1600 Tonnen. 

Wegen dem Kartoffel-Mangel stellt die Migros momentan bei den festkochenden Kartoffeln auf Importe um. «Im Fünfjahresvergleich haben wir heuer rund 25 Prozent weniger Schweizer Kartoffeln», heisst es bei der Detailhändlerin. Die Importe bezieht die Migros aus Israel und Ägypten. Künftig soll die Ware aber aus Ländern kommen, die näher bei der Schweiz liegen.

Neue Ernte im Mai

«Zum Glück ist die neue Ernte in Sicht», sagt Sprecherin Martina Bosshard zum «Schweizer Bauer». Zwischen Mai und Juni werden die ersten Schweizer Kartoffeln in den Auslagen liegen. 

Bei Coop gibt es heute noch festkochende Kartoffeln aus der Schweiz. «Vom aktuellen Lagerbestand ausgehend, voraussichtlich noch bis Anfang Mai», so Sprecher Urs Meier.

Die mickrige Ernte trifft auch den Chips-Hersteller Zweifel. Wie BLICK berichtete, stammen nur 85 Prozent der Herdöpfel derzeit aus der Schweiz. Normalerweise sind es über 95 Prozent. (bam/pbe) 

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.