Am Montag bringt Coop eine neue Billigkapsel für Nespresso-Maschinen ins Regal. Sie kostet nur 20 Rappen. «Mit Nexpod bieten wir unserer Kundschaft eine unschlagbar günstige Alternative», bestätigt Coop-Sprecher Urs Meier Informationen von BLICK. Damit heizt der Grossverteiler die Preisschlacht im Kapselkrieg neu an.
Die deutschen Discounter Lidl und Aldi lieferten sich im Mai eine Preisschlacht um den billigsten Nespresso-Klon in der Schweiz. Am Ende landeten beide bei 20 Rappen. Die Coop-Billigkapsel setzt die Migros jetzt unter Druck. Diese wird wohl nachziehen und den Preis ihrer Billigkapsel Boncampo (22 Rappen) nach unten korrigieren.
Auch Migros-Tochter Denner gerät unter Zugzwang. Die Klonpionierin ist mit ihren Dolce-Vita-Kapseln (29 Rappen) der Discount-Konkurrenz nicht mehr ebenbürtig. Coop lässt seine Billigkapsel von der Firma Alice Allison im Bündner Tal Misox herstellen. Sie produzierte früher die Denner-Kapsel, welche inzwischen von der Migros selbst hergestellt wird.
Coops Nexpod ist bereits der vierte Nespresso-Klon bei Coop. Meier betont, dass die teureren Kapseln im Sortiment bleiben werden. Das zeigt: Der Boom ist ungebrochen. Und die Billigklone machen den bequemen Kaffeekonsum per Kapsel auch für jene mit tiefem Einkommen zugänglich.
Sie kosten weniger als die Hälfte des Originals von Nespresso (siehe Tabelle). «Um eine Billiglinie kommt heute kein Händler mehr herum. Hier gehts um jeden Rappen», sagt Christoph Huber von der Zuger Firma Commotrade, Produzentin der Pressogno-Kapseln. Bei 20 Rappen sei aber die Schmerzgrenze für Händler und Hersteller erreicht: «Kapsel und Verpackung zusammen sind heute fast teurer als der Inhalt.»