Job bei den Abivardi-Schwestern von Swiss Smile
Heliane Canepa macht wieder mit Zähnen

Neue Tiefpreis-Ketten drängen in den Schweizer Zahnarztmarkt. Die Abivardi-Schwestern von Swiss smile holen darum Branchenkennerin Heliane Canepa ins Boot. Vom Bord geht dagegen Verwaltungsrat Thomas Matter.
Publiziert: 23.05.2012 um 14:36 Uhr
|
Aktualisiert: 12.10.2018 um 16:34 Uhr
1/4
Lächeln ist Programm: Die Schwestern Golnar (l.) und Haleh Abivardi posieren in ihrem Zahnärztezentrum.
Foto: RDB
von Ulrich Rotzinger

Bei Swiss smile stehen Nespresso-Maschinen in den Wartezimmern, die Einrichtung erinnert mehr an ein Luxushotel als an eine Zahnarztpraxis. Exklusiv sind die Standorte in St. Moritz, Zürich und London. Elegant auch das Personal: lauter schöne Menschen mit einem strahlenden Lächeln.

Ganz oben stehen die Erfolgsschwesten Haleh und Golnar Abivardi. Sie wollen ihr Geschäft weiter expandieren.

«Das Pionierunternehmen soll mit Priorität im Schweizer Heimatmarkt nachhaltig ausgebaut werden», liess Haleh Abivardi, Präsidentin des Verwaltungsrats von Swisssmile, am heutigen Mittwoch vermelden.

Einen massgeblichen Beitrag zur Expansion soll Heliane Canepa (64) leisten. Die am 1. September 2007 zurückgetretene Chefin des Dentalkonzerns Nobel Biocare ergänzt neu das strategische Führungsgremium «mit ihrem langjährigen Fachwissen aus der Dentalbranche».

Canepa wurde dreimal Schweizer Unternehmerin des Jahres. Sie lebt bei Zürich und ist seit 39 Jahren mit Ancillo Canepa (58) verheiratet, Präsident des Zürcher Fussballclubs FCZ.

2009 stand Swisssmile vor dem Abgrund

Auch die operative Führung wird ausgebaut: Clifford zur Nieden, seit mehreren Jahren operativ für die Zahnarztkette tätig, wird zum CEO ernannt. Von Bord gehen die bisherigen Verwaltungsräte Thomas Matter und Daniel Hefti. Neu-Aktionär und Banker Matter schoss Anfang 2010 frisches Kapital in Swisssmile, berichtete die «Bilanz». Und half so, die finanziell angespannte Lage der «Zahnarzt-Boutiquen» der Abivardis zu entschärfen. 2009 sei die stark wachsende Klinik-Gruppe faktisch vor dem Abgrund gestanden.

Für die Matter Group in die Bresche springt jetzt Verium, ein Berater für vermögende Familien und Unternehmen.

Starke Expansion von Zahnarztketten

Grund für die aktuelle Verstärkung im Management und Verwaltungsrat: Das Zahnarztgeschäft im Grossraum Zürichs ist hart umkämpft. Zahnarztzentrum.ch ist die grösste Kette in der Schweiz. Im vergangenen Jahr erzielte sie einen Umsatz von rund 35 Millionen Franken. Das Unternehmen betreibt mit 310 Mitarbeitenden 15 Zentren. Für Swisssmile arbeiten heute rund 150 Mitarbeitende. 2011 erzielte das Unternehmen nach eigenen Angaben einen Umsatz von 20 Millionen Franken.

Mit Tiefpreisen neu in den Markt: Die Swiss Dental Group bietet unter dem Namen Budgetdent in den Praxen in Ebikon, Oerlikon und Dietikon im Vergleich zum Marktpreis um bis zur Hälfte günstiger Zahnarztbehandlungen an. Das Angebot und die Standorte sollen schweizweit ausgebaut werden.

Die Abivardi-Schwestern sind indes nicht zu bremsen. «Wir wollen eine führende Rolle in der durch Markttrends begünstigten Konsolidierung des Schweizer Zahnarztmarktes einnehmen», sagt Haleh Abivardi.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.