Die grossen Tabakkonzerne geben sich kreativ, um bei der Bevölkerung zu punkten. Philip Morris und British American Tobacco haben darum bereits Zigis in der Schweiz lanciert, die weniger Schadstoffe produzieren sollen.
Jetzt hat Japan Tobacco mit «Ploom» nachgelegt. Wie bei der Konkurrenz braucht der Glimmstängel kein Feuer, sondern Strom. Am Montag kommt er schweizweit in die Regale – als erstes Land überhaupt!
Technisch funktioniert das Produkt des Weltkonzerns ähnlich wie gängige E-Zigis: Ein sogenannter Verdampfer erhitzt eine Flüssigkeit, die sich dann verflüchtigt. Im Gegensatz zu gewöhnlichen E-Zigis wird der Dampf nicht direkt inhaliert, sondern strömt davor noch durch eine Tabak-Kapsel. Das soll für mehr Zigi-Geschmack sorgen.
Das Problem: «Ploom» verursacht einen Haufen Abfall. Komponenten aus Plastik und Metall müssen regelmässig ersetzt werden. Auch der Preis hat es in sich: Das Starterkit kostet 25 Franken, die Tabak-Kapseln 7.50 Franken. Wer Geld sparen will, fährt mit einer gewöhnlichen E-Zigi besser.