Japan
Japan erleidet stärksten Rückgang der Exporte seit 2009

Japans Exporte haben wegen der Coronavirus-Pandemie im April den stärksten Rückgang seit der globalen Finanzkrise 2009 verzeichnet. Daten des Finanzministeriums zeigten am Donnerstag einen Einbruch im Aussenhandel um 21,9 Prozent im Jahresvergleich.
Publiziert: 21.05.2020 um 03:46 Uhr
In Japan sind die Exporte im April wegen der Coronakrise massiv eingebrochen. (Archivbild)
Foto: Kiichiro Sato

Ausgeprägt war vor allem der Rückgang bei den Exporten in die USA, die um um 37,8 Prozent schrumpften. Auch die Ausfuhren nach China, Japans grösstem Handelspartner, gingen im vergangenen Monat um 4,1 Prozent im Jahresvergleich zurück.

Lieferungen nach Asien, die mehr als die Hälfte der japanische Exporte ausmachen, sanken um 11,4 Prozent und die Ausfuhren in die Europäische Union fielen um 28,0 Prozent. Japans Wirtschaft rutschte erstmals seit viereinhalb Jahren in die Rezession.

Auch die BIP-Daten des ersten Quartals vom Montag unterstrichen die Auswirkungen des Virus-Ausbruchs auf den Handel. Analysten warnen vor einem noch düsteren Bild für das aktuelle Quartal, da sich dann erst der Konsumrückgang infolge der Ausgangsbeschränkungen und der Stilllegungen der Unternehmen in den Zahlen zeigen werde.

(SDA)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.