Es ist wie verhext! Wenn das teure iPhone zu Boden fällt, dann praktisch immer auf die Vorderseite. Mit fatalen und vor allem teuren Folgen: Das Display zersplittert. Und muss für viel Geld repariert werden.
Damit könnte nun bald Schluss sein. Apple hat eine neue Schutzfunktion patentiert. Die Technik erkennt, wenn das Gerät fällt. Und dreht das iPhone – in der Luft – in Sekundenbruchteilen, damit es auf die stabilere Rückseite fällt. Auch Kamera und sensible Bauteile sollen unversehrt bleiben. Das Prinzip klingt simpel. Dürfte aber bis zur Serienreife noch einige Hürden überwinden müssen. Laut dem Patenttext wird im «fliegenden iPhone» ein Gewicht verschoben, das den Schwerpunkt verlagert. Der Impuls dazu soll vom Vibrationsmotor des Gerätes kommen. Ob und wann das Patent umgesetzt wird, ist noch nicht klar.
iPhone-Bauer Apple tüftelt seit Jahren an einem Fall-Schutz. Und prüfte auch schon einen «iPhone-Airbag». (pbe)