Der Internetriese Google ist verstärkt in den Fokus der europäischen Wettbewerbsbehörden gerückt. (Archivbild)
Foto: Don Ryan
«Die Kommission hat im Rahmen einer vorläufigen Untersuchung der Praktiken von Google in Bezug auf die Erhebung und Verwendung von Daten durch Google Fragebögen verschickt. Die vorläufige Untersuchung läuft noch», teilte die EU-Regulierungsbehörde Reuters in einer E-Mail mit.
Aus einem Dokument, dass die Nachrichtenagentur einsehen konnte, geht hervor, dass der Schwerpunkt der EU auf Daten im Zusammenhang mit lokalen Suchdiensten, Online-Werbung, Anmeldediensten, Webbrowsern und anderen Themen liegt.
Google nutzt Daten nach eigenen Angaben, um seine Dienste zu verbessern. Nutzer könnten ihre Daten jederzeit verwalten, löschen und übertragen.
(SDA)
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.