Internet
Chrome entthront Internet Explorer als Browser Nummer eins

San Francisco – Der Internet Explorer von Microsoft hat laut einer Studie seinen Status als meistgenutzter Browser der Welt verloren. Auf Platz eins stehe jetzt Chrome von Google, erklärte das auf derartige Statistiken spezialisierte Marktforschungsunternehmen Net Application.
Publiziert: 03.05.2016 um 11:31 Uhr
|
Aktualisiert: 08.10.2018 um 22:48 Uhr

Im April hatte Chrome demnach auf Computern einen Marktanteil von 41,66 Prozent und lag knapp vor dem Internet Explorer mit 41,35 Prozent. Im März war die Reihenfolge laut Net Application noch umgekehrt gewesen. Da habe der Internet Explorer mit 43,40 Prozent klar vor Chrome mit 39,09 Prozent gelegen.

Die Spitzenposition von Chrome im Browser-Geschäft war vom Marktforschungsunternehmen StatCounter bereits im Jahr 2012 erstmals verkündet worden. Microsoft beklagte jedoch, das StatCounter für seine Berechnungen eine Methode verwende, die den Marktanteil von Chrome eher über- und den des Internet Explorers eher unterbewerte. Nun sprechen erstmals sowohl StatCounter als auch Net Application von Chrome als Nummer eins in der Computerwelt.

Bei Smartphones und Tablets steht der Google-Browser viel klarer an erster Stelle als bei Computern. Das hängt damit zusammen, dass Android von Google weltweit das meistbenutzte Betriebssystem für Mobilgeräte ist. Laut Net Application liegt der Marktanteil von Chrome auf Smartphones und Tablets bei 49,3 Prozent, gefolgt von Safari vom iPhone- und iPad-Hersteller Apple mit 29,33 Prozent. Der Internet Explorer kommt auf lediglich 3,83 Prozent.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.