Innerrhoder Unternehmer Josef Bischofberger-Krüsi
Erfinder des «Bärli-Biber» stirbt mit 90 Jahren

Der Erfinder des kultigen «Bärli-Biber», Josef Bischofberger-Krüsi, ist im Alter von 90 Jahren verstorben. Der Innerrhoder Unternehmer gründete die Bischofberger AG und machte den Biber zu einem der beliebtesten Schweizer Snacks.
Publiziert: 17:56 Uhr
|
Aktualisiert: 19:48 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/4
Der Innerrhoder Biber-Unternehmer Josef Bischofberger-Krüsi (rechts) mit seinen Söhnen Reto und Urs.
Foto: PD

Darum gehts

  • Josef Bischofberger-Krüsi, Gründer der Bärli-Biber, ist mit 90 Jahren verstorben
  • Bischofberger AG in Weissbad AI wird seit 2000 von seinen Söhnen geführt
  • 1957 liess er die Marke «Bärli-Biber» eintragen und gründete 1960 die Firma
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.

Den «Bärli-Biber» kennt in der Schweiz jedes Kind. Er ist Kult, gehört in jedes Militär-Fresspäckli oder auf jede Schulreise. Jetzt ist der Erfinder des «Bärli-Biber», der Innerrhoder Unternehmer Josef Bischofberger-Krüsi, im Alter von 90 Jahren gestorben. Den für seine «Bärli-Biber» bekannten Betrieb Bischofberger AG in Weissbad AI führen seit dem Jahr 2000 die beiden Söhne Reto und Urs Bischofberger.

Josef Bischofberger-Krüsi ist am letzten Sonntag gestorben, wie der Todesanzeige im «Appenzeller Volksfreund» vom Donnerstag zu entnehmen ist. Der gelernte Bäcker-Konditor sei bereits früh vom Appenzeller Biber begeistert gewesen, heisst es in einem Nachruf der Bischofberger AG.

1960 Firma der Eltern übernommen

Bereits 1957 habe Josef Bischofberger-Krüsi die Marke «Bärli-Biber» eintragen lassen, heisst es im Nachruf weiter. 1960 übernahmen Josef und Alice Bischofberger-Krüsi die Bäckerei seiner Eltern und gründeten die Bischofberger AG. Der Betrieb setzte bald ganz auf die Produktion von Biber, die auch für ihre kunstvoll bedruckten Verpackungen bekannt sind.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Externe Inhalte
      Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
      Meistgelesen