Informationstechnologie
5G-Mobilfunk treibt Qualcomm-Geschäfte an

Der Chipkonzern Qualcomm profitiert stark vom aufkommenden Geschäft mit dem superschnellen 5G-Mobilfunk. Im vergangenen Quartal steigerte die US-Firma den Umsatz im Jahresvergleich um gut 73 Prozent auf 8,35 Milliarden Dollar.
Publiziert: 05.11.2020 um 00:50 Uhr
|
Aktualisiert: 05.11.2020 um 08:19 Uhr
Der Chip-Hersteller Qualcomm hat mit seinen Quartalsergebnissen und seiner Umsatzprognose die Börsianer erfreut. (Archivbild)
Foto: Gregory Bull

Der Gewinn erhöhte sich in dem Ende September abgeschlossenen Geschäftsquartal von 506 Millionen auf knapp drei Milliarden Dollar, wie Qualcomm nach US-Börsenschluss am Mittwoch (Ortszeit) mitteilte. Die Börse honorierte die Zahlen mit einem zwischenzeitlichen Plus von zwölf Prozent für die Qualcomm-Aktien.

Qualcomm ist unter anderem der wichtigste Anbieter von 5G-Funkmodems - und konnte sich unter anderem einen Platz in Apples neuen iPhones sichern, obwohl die Firmen lange in einen Patentstreit verwickelt waren. Für das laufende Quartal rechnet Qualcomm mit einem Umsatz zwischen 7,8 und 8,6 Milliarden Dollar. Analysten hatten im Schnitt lediglich mit 7,15 Milliarden Dollar prognostiziert, wie der Finanzdienst Bloomberg berichtete.

(SDA)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.