Industrie
Schmolz+Bickenbach bestätigt Angebot für Asco Industries

Der Stahlkonzern Schmolz+Bickenbach hat am Montag ein Angebot für die Übernahme der Vermögenswerte von Asco Industries bestätigt. Ein Abschluss des Deals würde eines der führenden europäischen Unternehmen im Bereich der hochwertigen Speziallangstähle entstehen lassen.
Publiziert: 20.11.2017 um 14:27 Uhr
|
Aktualisiert: 30.09.2018 um 22:34 Uhr
Schmolz+Bickenbach will sich mit dem Unternehmen Asco Industries zu einem Stahlriesen verschmelzen. (Archiv)
Foto: KEYSTONE/URS FLUEELER

Wie Schmolz+Bickenbach am Montag weiter mitteilte, stünde eine Übernahme im Einklang mit der Strategie von Schmolz+Bickenbach, eine aktive Rolle in der Konsolidierung der Speziallangstahlindustrie in Europa zu spielen.

Asco Industries erzielte 2015 mit rund 1500 Beschäftigten einen Umsatz von rund 500 Millionen Euro. Schmolz+Bickenbach erzielte 2016 einen Umsatz von 2,3 Milliarden Euro und beschäftigte rund 8900 Mitarbeitende.

Die Aktien des Stahlkonzerns Schmolz+Bickenbach wurden am Montagnachmittag vom Handel der Schweizer Börse SIX ausgesetzt.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.