300-Mio-Dollar-Auftrag
ABB erhält von Daewoo Shipbuilding Auftrag von über 300 Mio USD

Der Industriekonzern ABB hat von der südkoreanischen Daewoo Shipbuilding & Marine Engineering einen Auftrag im Umfang von über 300 Millionen US-Dollar erhalten. Der Auftrag umfasst die Lieferung eines Energie- und Antriebspakets für sechs neue Schiffe.
Publiziert: 02.11.2020 um 10:48 Uhr
|
Aktualisiert: 02.11.2020 um 10:57 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
ABB hat bisher elektrische Antriebssysteme an über 90 Eisbrecher oder eisgängige Schiffe ausgeliefert. (Symbolbild)
Foto: YONHAP

Diese sollen zum Transport von Flüssigerdgas (LNG) aus der Arktis eingesetzt werden, wie ABB am Montag mitteilte.

Nach ihrer Auslieferung ab 2023 werden die sechs Eisbrecher jeweils 170'000 m3 Flüssigerdgas aus der Arktis transportieren können, heisst es weiter. ABB hat eigenen Angaben zufolge bisher elektrische Antriebssysteme an über 90 Eisbrecher oder eisgängige Schiffe ausgeliefert.

Der Auftrag folgt gemäss dem Unternehmen auf die erfolgte Lieferung der ABB-Technologie für eine Serie von 15 Schiffen für das LNG-Projekt Yamal, einem der grössten Aufträge, den ABB Marine & Ports je erhalten hat und der 2019 abgeschlossen wurde.

(SDA)

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.