In Zürich neu eröffnet
Das ist der grösste Apple-Store der Schweiz

Von der Bahnhofstrasse an den Rennweg: Apple hat seinen Vorzeige-Laden in Zürich verlegt. Grösser, heller, lauter – so das erste Fazit über den neuen Store.
Publiziert: 31.08.2019 um 15:05 Uhr
1/10
Neu am Rennweg in Zürich: Apple ist von der Bahnhofstrasse weggezügelt, ...
Foto: Christian Kolbe
Christian Kolbe

Zürich ist um einen Superlativ reicher. Nun hat die Limmatstadt auch noch den grössten Apple-Store der Schweiz. Einziger Makel: Er liegt nicht an der Luxusmeile Bahnhofstrasse, sondern an der Nebenstrasse Rennweg, in Zürich allerdings auch keine schlechte Adresse.

Diesen Samstagmorgen ist der Andrang im neuen Apple-Store doch etwas grösser als an einem normalen Samstag im alten Laden. Offenbar wollen viele wissen, wie sich der neue Vorzeigeladen präsentiert. Erstes Fazit: Grösser, heller, lauter. 

Hinauf statt runter in den Keller 

Mit einer Verkaufsfläche von deutlich über 1000 Quadratmetern und mehr als 150 Mitarbeitenden ist dieser Apple-Store der grösste in der Schweiz. Ein Unterschied zum alten Standort an der Bahnhofstrasse: Hinter den Kulissen gibt es für die Mitarbeitenden mehr Platz. Mehr Pausenräume aber auch mehr Werkstätten für die Reparatur der Kundengeräte.

Wer an der Bahnhofstrasse an Anliegen beim Kundenservice hatte, der musste in den Keller. Nicht so am Rennweg, hier führt eine Treppe in den ersten Stock. Ein extra ins Dach geschnittenes Fenster bringt etwas natürliches Licht in die Kunstlicht-Atmosphäre.

Doch noch an die Bahnhofstrasse? 

Dafür ist es im neuen Laden ungewöhnlich laut. Im Stimmengewirr versteht man kaum sein eigenes Wort. Ob die Mitarbeiter am ersten Tag im neuen Laden ein grösseres Mitteilungsbedürfnis haben, mehr neugierige Kunden an diesem Tag oder die tiefhängende Decke zu wenig Schall absorbiert, ist unklar. 

Vielleicht ist Apples Abgang von der Bahnhofstrasse doch kein definitiver. Der neue Laden ist schmal und tief, reicht vom Rennweg fast bis an die Bahnhofstrasse. Einzig die Fassade, dort wo der Haupteingang zum Spielzeugparadies von Franz Carl Weber war, ist mit Folie abgeklebt. Dort soll im kommenden Frühling ein Pop-Up-Store von Hyundai entstehen. Darauf deutet das schematisierte Auto an der geschlossenen Schiebetüre hin.

Ist der Pop-up-Store erst einmal Geschichte, dann könnte es gut möglich sein, dass Apple den Durchbruch an die Bahnhofstrasse doch noch schafft. 

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.