Beim Durchstöbern der Immobilien-Inserate stösst man auf einige ansprechende Beschreibungen: 4-Zimmer-Wohnung an «zentraler Lage» oder «Hier pulsiert das Leben …». Beim näheren Hinsehen fällt auf: Die eine Wohnung liegt am Zürcher Stadtrand in Affoltern, also nicht enorm zentral. Die andere Wohnung liegt in Altstetten – einem aufstrebenden Quartier, doch so richtig pulsierend ist das Leben dort noch nicht.
Wer auf Wohnungs- oder Haussuche geht, braucht Durchhaltevermögen. Und er sollte wissen, was bestimmte Begriffe in Inseraten wirklich bedeuten können. So erspart man sich die eine oder andere Enttäuschung.
Bijou kann vieles sein
Raiffeisen Casa, das Immobilienportal der Genossenschaftsbank, hat die Begriffe in Miet- und Kaufinseraten unter die Lupe genommen und erklärt die «Geheimsprache»:
Das beliebte «Bijou» liest sich in vielen Inseraten. Im besten Fall ist es eine kleine Wohnung mit hohem Ausbaustandard. Im schlimmsten Fall trifft der Wohnungssuchende auf eine winzige Wohnung zu einem völlig überrissenen Mietzins. Hinter dem «Penthouse» verbirgt sich hoffentlich eine Wohnung im obersten Stockwerk, idealerweise sogar mit Dachterrasse. Doch es kann auch anders kommen, und einen erwartet ein umgebauter Dachstock mit schrägen Decken und Fenstern wie Schiessscharten.
Achtung bei «leichtem Renovationsbedarf»
Die Liste ist lang: «Zentrale Lage» heisst im besten Fall gut erschlossen, mit Bus, Bahn und Geschäften ums Eck. Im schlechtesten dominieren Verkehrslärm und Abgase, oder die Partymeile ist direkt nebenan. Die «familienfreundliche Wohngegend» verspricht Spiel- und Sportplatz in der Nähe, die Strassen sind verkehrsberuhigt. Es kann aber auch heissen: Lärm und Kindergeschrei.
Der «originelle Grundriss» ist im schlimmsten Fall eine völlig verbaute Wohnung, die «unverbaute Sicht» könnte bald der Vergangenheit angehören, und «teilweise Berg- und Seesicht» kann nur von dem genossen werden, der aufs Dach steigt. Wer «leichter Renovationsbedarf» liest, sollte hellhörig werden. Denn im schlimmsten Fall erwartet den Käufer ein Gebäude im Zustand zwischen stark baufällig und Bauruine.
Tümpel und Mückenzucht
Wer eine Immobilie auf dem Land sucht, sollte jetzt aufpassen: «Biotop im Garten» meint nicht zwingend den kleinen Teich mit Fischen, sondern kann auch ein übelriechender, ungepflegter Tümpel sein, der im Sommer als Brutstätte für Mücken dient. Der «Umgebung mit hohem Freizeitwert» könnte diese Qualität am Wochenende abhandenkommen, wenn die Gegend von massenhaft Wochenendausflüglern überrannt wird.
Es lohnt sich also, Bilder in den Inseraten genau zu betrachten und sich im Vorfeld einen Eindruck von der Umgebung zu machen.