In dieser Garage startete er Amazon
Bezos' Bude steht zum Verkauf

Eine Garage mit Gründerflair steht zum Verkauf: 1994 legte hier Jeff Bezos den Grundstein für den Onlineversandhändler Amazon. Gesucht wird ein Käufer mit Vorstellungskraft.
Publiziert: 12.02.2019 um 18:23 Uhr
|
Aktualisiert: 12.02.2019 um 18:32 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/13
Die Garage, in der Jeff Bezos 1994 Amazon gründete, steht samt Haus zum Verkauf.
Foto: John L. Scott Real Estate

Geschichtsträchtige Gründer-Garage gefällig? Wer sich für den Geburtsort des amerikanischen Onlinehändlers Amazon interessiert, muss das dazugehörige Haus allerdings gleich mitkaufen. Die Immobilie nahe Seattle (USA), in der einst Amazon-Gründer Jeff Bezos (55) zur Miete wohnte, ist für 1,49 Millionen Dollar auf dem Markt.

Neben einem grossen Wohn-, Ess- und Kochbereich bietet das Haus in West Bellevue drei Schlafzimmer, ein Bad und ein WC. Allerdings ist vom Käufer eine gute Portion Vorstellungsvermögen gefragt, wenn er sich in die Gründerzeit von 1994 zurückversetzen will – die gesamte Immobilie inklusive Garage wurde 2001 renoviert. Nur der übergrosse Briefkasten, den Bezos aufstellte, um Buchkataloge zu erhalten, sei noch original, schreibt die «Seattle Times». 

Hauspreise doppelt so hoch wie vor zehn Jahren

Über die Jahre hat sich im Viertel einiges getan – vor allem die Immobilienpreise sind in die Höhe geschossen. Was allerdings nichts mit der Amazon-Garage zu tun haben soll. Zu Bezos Zeiten hatte das 140-Quadratmeter-Haus mit Umschwung einen Wert von rund 135'000 Dollar.

Nach Jeffs Auszug wechselte die Immobilie für 182'000 Dollar den Besitzer. In den nachfolgenden Jahren stiegen die Preise stetig. Zuletzt wurde Bezos Bude 2009 für 720'000 Dollar weiterverkauft.

Immobilienbesitzer Bezos

Für Bezos selbst wäre die Immobilie ein Schnäppchen: Mit einem von Forbes geschätzten Vermögen von über 130 Milliarden Dollar ist er derzeit der reichste Mensch der Welt. Aktuell befindet sich Amazons Börsenwert bei rund 797 Milliarden Dollar, was den Onlinehändler zum wertvollsten Unternehmen der Welt macht.

Allerdings ist der Amazon-Chef aktuell wegen seiner Scheidung von Ehefrau MacKenzie in den Schlagzeilen. Ihn wird der Wirbel um seine ehemalige Vorstadt-Garage daher wohl kaum kümmern. 

Immobilien besitzt er zudem genug: Sechs stattliche Anwesen und Wohnungen von Washington bis New York nennt er sein Eigen. (mm)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Externe Inhalte
      Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
      Meistgelesen