In der Schweiz parkieren, ennet der Grenze posten
Schafft Kreuzlingen Parkplätze für Einkaufs-Touristen?

Das Kreuzlinger Gewerbe leidet unter dem Eurokurs. Ob der neuen Parkhaus-Pläne des Stadtrats lupft es Modegeschäftsinhaber David Betschart nun den Hut.
Publiziert: 07.04.2017 um 21:05 Uhr
|
Aktualisiert: 04.10.2018 um 17:18 Uhr
In der Hauptstrasse in Kreuzlingen TG zwischen Helvetia- und Bärenplatz befindet sich das Geschäft David's Mode.
Foto: Thomas Meier
Ulrich Rotzinger

Dicke Luft in Kreuzlingen TG: Mit seinem neuen Parkplatzkonzept bringt der Stadtrat die Gewerbler gegen sich auf. Am Hafenbahnhof der Bodenseestadt soll ein Parkhaus mit 400 Parkplätzen entstehen – nur wenige Gehminuten von der Grenze zu Konstanz (D), dem Einkaufszentrum Lago und dem Sea Life Aquarium entfernt.

Mit einer Anzeige in der «Thurgauer Zeitung» machte der Inhaber eines Kreuzlinger Modegeschäfts seinem Ärger Luft.
Foto: Anzeige

Als er von diesem Vorhaben erfährt, lupft es David Betschart den Hut. «Das ist ein grosses Ärgernis», sagt der Inhaber von David's Mode zu BLICK. Weiter will er sich nicht äussern. Dafür spricht seine halbseitige Anzeige in der Thurgauer Zeitung Bände: «Kreuzlinger Stadtrat plant 8 Mio. Parkhaus für Konstanz!», heisst es dort.

Diese Parkplätze am Hafenbahnhof dienten nur den Einkaufstouristen, die dann bequem direkt von Bahnhof zu Bahnhof reisen könnten. 

Tatsache ist: Kreuzlingen, vor den Toren der Konsumhochburg Konstanz, leidet wie keine andere Stadt an der Grenze unter der steigenden Zahl der Schweizer Auslandeinkäufer (BLICK berichtete).

«Ist unsere Stadt nun für Konstanz oder für Kreuzlingen zuständig?», fragt Herrenmode-Verkäufer Betschart weiter im Inserat.

«Man sollte halt die Zeitungen lesen, in denen man inseriert», gibt Stadtpräsident Andreas Netzle gegenüber BLICK zurück. Dann wüsste Herr Betschart, dass das geplante Parkhaus am Hafenbahnhof einen Teil der Parkplätze, die an der Grenze aufgehoben werden, aufnehmen wird.

Laut Netzle sind es nicht Einkaufstouristen, sondern Besucher des Kreuzlinger Seeburgparks und Studierende der Pädagogischen Hochschule Thurgau, die das Parkhaus einst nutzen werden.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.