Im Schlussquartal
Toyota verdoppelt Betriebsgewinn

Toyota schlägt sich trotz Coronakrise und Chipmangel besser als mancher Konkurrent. Das operative Ergebnis verdoppelte sich im Schlussquartal des Ende März abgelaufenen Geschäftsjahres 2020/2021 fast.
Publiziert: 12.05.2021 um 08:12 Uhr
|
Aktualisiert: 12.05.2021 um 09:22 Uhr
Toyota klingeln trotz Coronakrise und Chipmangel die Kassen: Der Autobauer konnte das operative Ergebnis im Schlussquartal des Ende März abgelaufenen Geschäftsjahres 2020/2021 fast verdoppeln. (Archivbild)
Foto: Charles Krupa

Der Betriebsgewinn lag im Zeitraum Januar bis März bei knapp 690 Milliarden Yen (5,7 Milliarden Franken), wie der weltgrösste Autokonzern am Mittwoch mitteilte. Damit übertraf Toyota die Erwartungen von Analysten, die mit rund 642 Milliarden Yen (5,3 Milliarden Franken) gerechnet hatten.

Der Hersteller des SUV RAV4 und des Hybridautos Prius lieferte im abgelaufenen Geschäftsjahr konzernweit 9,9 Millionen Fahrzeuge aus. 2021 soll der Absatz auf 10,55 Millionen Einheiten steigern.

Der japanische Autobauer ist dank des asiatischen Marktes besser durch die Coronakrise gekommen und hatte 2020 erstmals seit fünf Jahren den deutschen Konkurrenten Volkswagen von der Weltmarktspitze verdrängt.

(SDA)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.