«Ich werde mich an die Ergebnisse dieser Umfrage halten, egal wie sie ausgeht»
Musk lässt auf Twitter über Verkauf von zehn Prozent seiner Tesla-Aktien abstimmen

Ungewöhnlicher Aufruf von US-Multimilliardär Elon Musk. Auf Twitter fragt er User, ob er zehn Prozent seiner Tesla-Aktien verkaufen soll. Musk will sich an das Umfrageergebnis halten.
Publiziert: 07.11.2021 um 01:20 Uhr
|
Aktualisiert: 07.11.2021 um 09:15 Uhr
Tesla-Gründer Elon Musk fragt auf Twitter, ob er zehn Prozent seiner Tesla-Aktien abstossen soll. Er beteuert, sich ans das Umfrageergebnis halten zu wollen.
Foto: AFP

Tesla-Gründer Elon Musk (50) hat seine Anhänger auf Twitter über den Verkauf von zehn Prozent seiner Aktien an dem US-Elektroautobauer abstimmen lassen. «In letzter Zeit wird viel über nicht realisierte Gewinne als Mittel zur Steuervermeidung gesprochen», schrieb der Multimilliardär am Samstag in dem Onlinedienst. «Daher schlage ich vor, zehn Prozent meiner Tesla-Aktien zu verkaufen.» Musk versprach, sich an das Abstimmungsergebnis zu halten.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Er beziehe weder ein Bargehalt noch Boni, erklärte Musk. Deshalb sei der Verkauf von Aktien die einzige Möglichkeit für ihn, steuerpflichtig zu werden. Seine 62 Millionen Follower konnten bei der Twitter-Umfrage mit Ja oder Nein abstimmen. Bis 19.00 Uhr (Ortszeit) hatten knapp 53 Prozent mit Ja votiert.

Zielt auf Steuerreform der Demokraten ab

Der Unternehmer schien damit auf einen Vorschlag der US-Demokraten für eine Steuerreform abzuzielen. Sie wollen Superreiche in den USA stärker besteuern und haben dabei deren Wertpapiere in den Blick genommen. Bislang werden in den USA Steuern nur beim Verkauf von Aktien fällig.

Laut Bloomberg besass Musk Ende Juni etwa 17 Prozent der Tesla-Aktien im Wert von mehr als 208 Milliarden Dollar (180 Milliarden Euro). Mit einem geschätzten Vermögen von 338 Milliarden Dollar gilt der Tesla-Gründer laut Bloomberg als der reichste Mann der Welt. (AFP)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.