Holländischer Käse reift in Kaltbach-Höhle
Emmi wirft Swissness über Bord

Wars das mit der Swissness? Emmi veredelt neu auch ausländischen Käse in der berühmten Höhle Kaltbach. Konkret geht es um einen holländischen Ziegenkäse.
Publiziert: 29.10.2016 um 11:12 Uhr
|
Aktualisiert: 12.10.2018 um 16:07 Uhr
Der Chèvre stammt aus Holland, wird aber in der Schweizer Kaltbach-Höhle gereift.
Foto: zVg

So ein Käse! Ausgerechnet der grösste Schweizer Milchverarbeiter Emmi bricht mit seiner langen Tradition, nur hiesigen Käse in der Grotte Kaltbach zu veredeln.

Ein Kaltbach aus Holland

Seit September ist im Handel der «Kaltbach Le Chèvre» erhältlich – ein aus holländischer Milch fabrizierten Ziegenkäse. Importiert wird das Produkt im Mai und dann anschliessend vier Monate lang in der Kaltbach-Höhle gereift.

Wars das jetzt mit «Swiss Made» in der Käsehöhle Kaltbach? Auf der Website wirbt Emmi noch immer dafür, dass «in der Sandsteinhöhle von Kaltbach seit 1953 nur der beste Schweizer Käse veredelt wird.»

Konzern beschwichtigt

Der Milchriese verneint. Gegenüber der «Bauernzeitung» sagte eine Sprecherin von Emmi, dass keine weiteren ausländischen Käseprodukte geplant seien. «Der Fokus bei der Marke Kaltbach liegt auch in Zukunft klar auf Schweizer Käse.» 

Ein schaler Nachgeschmack bleibt trotzdem. Die lokalen Ziegenmilchproduzenten sind über die Konkurrenz aus Holland gar nicht erfreut. (hoa)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.