Hitze treibt Gäste in Norden
Frankreich Hotels punkten im Sommer

Frankreichs Hotelbranche kann sich dank der Rückkehr ausländischer Touristen über ein gutes Sommergeschäft freuen. Da die Zimmerpreise im landesweiten Durchschnitt um 21,6 Prozent anzogen, hätten Hotels ihre Wirtschaftlichkeit spürbar erhöht.
Publiziert: 23.08.2022 um 06:59 Uhr
|
Aktualisiert: 23.08.2022 um 14:43 Uhr
Der Tourismus in Frankreich zieht wieder an. (Archivbild)
Foto: FRANCOIS MORI

Das teilte die Branchenorganisation MKG in Paris mit. In der Hauptstadt legten die Preise sogar im Schnitt um 35 Prozent zu. Zur guten Auslastung der Hotels hätten ausländische Gäste insbesondere aus den USA beigetragen, die im Moment zudem vom schwachen Euro profitierten, der eine Europareise für sie preiswerter macht.

Einen kräftigen Zuwachs an Touristen verbuchten aber nicht nur die klassischen Touristenziele, die Hauptstadt Paris und die Côte d'Azur, sondern auch der Norden und Osten Frankreichs. Dies hänge möglicherweise mit Waldbränden im Süden, der Hitzewelle und dem Wunsch von Urlaubern nach etwas mehr Frische zusammen.

Dieser Trend werde sich möglicherweise künftig auch fortsetzen, teilte MKG mit. Ausserdem hätten die nordöstlichen Regionen von der Rückkehr von Touristen aus Deutschland, Belgien und den Niederlanden profitiert. Auch für die Nachsaison zeichne sich für die französischen Hotels dank eines Buchungsplus ein stärkeres Geschäft als im Vorjahr ab.

(SDA)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.