Hintendrein im Abgas-Bschiss
VW hat erst 0,6 Prozent aller Dieselautos repariert

Allein in Europa muss Volkswagen 8,5 Millionen manipulierte Dieselautos reparieren. Doch bis jetzt hat man erst 50'000 geschafft. Das ist nicht mal ein Prozent.
Publiziert: 31.05.2016 um 18:38 Uhr
|
Aktualisiert: 11.09.2018 um 17:32 Uhr
Hier kam die manipulierte Software zum Einsatz: Ein VW-Diesel beim Abgas-Test.
Foto: EPA/Keystone

Volkswagen kommt bei der Reparatur der manipulierten Dieselautos in Europa kaum voran. Bis jetzt seien erst rund 50'000 Fahrzeuge überarbeitet worden, sagte Vertriebschef Fred Kappler am Dienstag bei einer Telefonkonferenz mit Analysten.

Der Konzern muss in Europa bei insgesamt 8,5 Millionen Autos eine neue Software aufspielen und bei einem Teil der Wagen auch ein zusätzliches Teil einbauen, um die Abgasvorschriften einzuhalten. Vor allem der Rückruf des Mittelklassemodells Passat verzögert sich, weil das Kraftfahrt-Bundesamt noch keine Freigabe erteilt hat. Deshalb hat VW die Reparatur des Golf vorgezogen.

Kappler sagte, er rechne weiter damit, dass der Grossteil der Rückrufe bis zum Jahresende abgeschlossen werde. Das Kraftfahrt-Bundesamt werde voraussichtlich in den kommenden Wochen grünes Licht für den Passat-Rückruf geben. In den USA verhandelt VW noch mit den Behörden über die Reparatur der betroffenen Fahrzeuge. Dort wird eine Einigung bis zum 21. Juni erwartet.

Der Abgas-Skandal flog vergangenen September auf. Volkswagen hatte mit einer Schummelsoftware Abgastests bei Dieselfahrzeugen manipuliert. Das KBA ordnete daraufhin einen Rückruf der betroffenen 2,4 Millionen Autos in Deutschland in die Werkstätten an. Weltweit geht es um 11 Millionen Fahrzeuge.

Die Umrüstung in der Schweiz lief Ende Januar an. Die VW-Generalimporteurin Amag und das Bundesamt für Strassen (Astra) richten sich dabei nach Vorgaben des KBA. Bisher Ende April hatte Amag hierzulande 1000 Fahrzeuge nachgerüstet. Bis Ende Jahr sollen es 175'000 sein.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.