Das sind die drei höchsten Wohnhäuser der Schweiz
0:54
Drohnenaufnahmen:Das sind die drei höchsten Wohnhäuser der Schweiz

Himmelhoher Rabatt in Three-Point-Wohnturm
Penthouse kostet plötzlich 3,6 Millionen Franken weniger

Ein Penthouse in einem der drei höchsten Wohntürme der Schweiz steht zum Verkauf: Die Luxuswohnung wird nicht zum ersten Mal inseriert, doch diesmal mit einem völlig neuen Preisschild.
Publiziert: 14:12 Uhr
|
Aktualisiert: 14:13 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/7
In einem der drei höchsten Wohnhäuser der Schweiz in Dübendorf steht die Penthouse-Wohnung zum Verkauf.
Foto: Linda Käsbohrer

Darum gehts

  • Riesenrabatt: Penthouse kostete vor zwei Jahren noch 12 Millionen Franken
  • Wohnung scheint ein Ladenhüter zu sein
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
RMS_Portrait_AUTOR_377.JPG
Martin SchmidtRedaktor Wirtschaft

Es sind die höchsten Wohngebäude der Schweiz und sie stehen in Dübendorf ZH: die drei Hochhäuser mit dem Namen Three Point auf dem Hochbord in Stettbach reichen zwischen 103 und 113 Meter in die Höhe. In stattliche Höhen klettern auch die Preise – zu hoch, wie sich nun zeigt. 

So steht die Penthouse-Wohnung im Tower D – dem kleinsten der drei Türme – auf der 34. Etage für 8,4 Millionen Franken zum Verkauf. Ende 2023 und Anfang 2024 war die Luxus-Wohnung noch für 12 Millionen Franken inseriert. Das ist ein Preisabschlag von satten 30 Prozent! 

«Gipfel des luxuriösen Wohnens»

Wie kommt es zu einem derart grossen Rabatt? Blick-Anfragen an die Projekteigentümerin und die Betriebsgesellschaft bleiben unbeantwortet. Doch der Schluss liegt nahe: Das Preisschild war viel zu hoch, die Wohnung ein Ladenhüter. 

Doch vielleicht schlägt zum aktuellen Preis jemand zu: Es winkt ein Penthouse mit 414 Quadratmetern oder der «Gipfel des luxuriösen Wohnens», wie die Immobilie im Inserat angepriesen wird. Ein Cheminée verleiht dem Wohnambiente Wärme. Wer in der Sauna sitzt, geniesst durch die Glasfassade hindurch einen exklusiven Ausblick über die Landschaft. Das Kellerabteil entspricht mit 46 Quadratmeter exakt dem durchschnittlichen Wohnflächenverbrauch einer Person in der Schweiz. 

2,3 Millionen für Wohnung auf der 27. Etage

Bei Luxusimmobilien ist die Partystimmung der letzten Jahre etwas verflogen: Der Markt hat sich gemäss einer UBS-Studie in diesem Jahr abgekühlt. Für ausländische Käufer wirkt der starke Franken etwas abschreckend. Im Schnitt wachsen die Preise im Luxussegment nur noch langsam. 

Im Tower C von Three Point steht auf der 27. Etage ebenfalls eine Wohnung zum Verkauf: Die 4,5 Zimmer und 130 Quadratmeter gibt es für 2,3 Millionen Franken. Insgesamt gibt es in den drei Türmen knapp 450 Wohnungen. 180 davon werden als Businessapartments vermietet. 

Baumboom in «Dübai»

Die Immobilienpreise und Mieten in Dübendorf sind in den letzten Jahren rasant gestiegen. Nur wenige S-Bahn-Minuten von Zürich entfernt ist die Nachfrage nach Wohnraum in der Stadt riesig. Dank grosser Baulandreserven erlebt Dübendorf seit Jahren einen Bauboom.

Die Bevölkerungszahl ist seit der Jahrtausendwende um rund 50 Prozent auf über 32'000 Einwohnerinnen und Einwohner gewachsen. Die vielen Hochhäuser haben der Gemeinde den Spitznamen «Dübai» beschert – und langjährigen Immobilienbesitzern im Ort goldige Wertgewinne. 

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Externe Inhalte
      Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
      Meistgelesen