Bei der Nationalbank lag das letzte bekannte Salär von Hildebrand für 2011 bei 1,05 Millionen Franken.
Wenn er im Herbst nun beim Vermögensverwalter Blackrock seinen Spitzenjob antritt, wird er sich über einen deutlich fetteren Lohn freuen können.
Bei Blackrock sind zwar die Fixlöhne tief, dafür gibt es saftige Boni als Garnitur obendrauf. Zum Beispiel beim Bigboss Laurence «Larry» Fink, dem Hildebrand direkt unterstellt sein wird. Er erhielt zwar «nur» eine halbe Million fix, total kam er letztes Jahr aber auf 19,55 Millionen Dollar. Dazu kamen noch 3,3 Millionen aufgeschobene Boni dazu.
Eine Hierarchiestufe tiefer
Die Nummer zwei im Management, Robert Kapito, erhielt für 2011 14,9 Millionen Dollar. Für den Chief Operation Officer Charles Hallac gab es 8,6 Millionen Dollar.
Hildebrand wird den Titel eines Vice Chairman tragen und damit noch eine Hierarchiestufe drunter liegen. Zum Vergleich: Kollegin Susan L. Wagner, ebenfalls Vice Chairman, erhielt für 2011 inklusive Bonus 8,6 Millionen.
SNB-Lohn wird angepasst
Der ehemalige SNB-Chef wird also sein Einkommen um ein vielfaches steigern. Im Gegenzug muss er auf rund 350000 Franken verzichten – vier Monate Lohn der SNB. Dies sieht der Vertrag mit der SNB vor.