Hier herrscht Leerstand, hier sinken die Preise
Das kostet eine Ferienwohnung im Schweizer Alpenraum

Einmal abgesehen von den Luxusdestinationen stehen in vielen touristischen Ferienregionen deutlich mehr Wohnungen leer als im Landesdurchschnitt. Das hat sinkende Preise zur Folge. Nicht nur auf die Kantone Wallis und Waadt lohnt sich ein Blick potenzieller Käufer.
Publiziert: 23.05.2019 um 23:18 Uhr
|
Aktualisiert: 24.01.2024 um 00:05 Uhr
1/11
St. Moritz im Engadin GR führt die Tabelle an. Nirgendwo in der Schweiz sind Ferienwohnungen teurer. Der Quadratmeter kostet hier bis zu 20'000 Franken.
Foto: shutterstock
RMS_Portrait_AUTOR_1058.JPG
Ulrich RotzingerWirtschaftschef

Für klassische Ferienwohnungen in St. Moritz/Engadin und Gstaad muss man immer noch tief in die Tasche greifen. «Die Preise schossen im letzten Jahr um gut 11 Prozent in die Höhe», schreibt die UBS in ihrem neuen Ferienwohnungs-Report «Alpine Property Focus 2019». 

In den Top-Destinationen notieren die Quadratmeterpreise zwischen 15'000 und 16'000 Franken. Preislich etwas darunter, aber immer noch unerschwinglich: die Jungfrau-Region, Davos/Klosters und Zermatt.

Eine Million Franken

Laut dem UBS-Report kostet ein klassisches Ferienobjekt – nicht im Bereich Luxus! – im Schweizer Alpenraum derzeit rund eine Million Franken. Für viele ist das ein Haufen Geld. Oder eben: unerschwinglich.

Gute Nachricht für potenzielle Käufer: In vielen touristischen Regionen stehen anteilsmässig fast doppelt so viele Wohnungen leer wie im Landesdurchschnitt. Ein massives Überangebot an Zweitwohnungen machen die Studienautoren im Wallis und im Kanton Waadt aus. «Insbesondere stehen viele Wohnungen aus den 1960er- und 70er-Jahren leer.» Umbauinvestitionen würden oft an der fehlenden Einigkeit der Stockwerkeigentümer scheitern.

Hier sinken die Preise

Deutliche Preisrückgänge im Jahresvergleich verzeichnet die UBS in Breil/Brigels GR, Evolène VS oder Anniviers VS. Hier bewegen sich die Quadratmeterpreise bei rund 5000 Franken. Eine 60-Quadratmeter Ferienwohnung gibts somit für rund 300'000 Franken.

Wer weniger als 10'000 Franken pro Quadratmeter zahlen will, kann in Hasliberg, Flumserberg oder auch in Arosa fündig werden. Besonders gross ist die Bandbreite der Preise für Ferienwohnungen insbesondere in Anniviers VS, Nendaz VS, Ovronnaz VS und Leukerbad VS.

Preissteigerungen auf breiter Front seien im laufenden Jahr keine zu erwarten. Die Leerstandsquote stagniere.

Top-Feriendestinationen im Alpenraum.
Foto: UBS

Noch ein Blick ins Ausland: In den Top-Destinationen Österreichs und Frankreichs liegen die Preise von klassischen Zweitwohnungen fast auf vergleichbarem Niveau mit den teuersten Schweizer Orten. Kitzbühel und das französische Courchevel klassieren sich mit Quadratmeterpreisen von gut 13'000 Franken unter den fünf teuersten Ferienorten des Alpenraums.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.