Die Schweiz braucht zur Umsetzung der Solaroffensive einen Netzausbau: Stromleitungen bei Bad Ragaz SG. (Archivbild)
Foto: GIAN EHRENZELLER
Das Schweizer Stromnetz weist bereits aktuell strukturelle Engpässe auf, wie Swissgrid auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA festhält. Der nationalen Netzorganisation Swissgrid gehört das Höchstspannungsnetz. Neue Kraftwerke verschärfen die strukturellen Engpässe.
Zwei Drittel des 6700 Kilometer langen Übertragungsnetzes sind über 40 Jahre alt. Um Engpässe zu beheben und den künftigen Herausforderungen etwa durch grosse Solarparks zu begegnen, setzt das Unternehmen seine Netzstrategie 2025 um und erarbeitet seit November die Strategie bis 2040.
(SDA)
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.