Heiz- und Klimatechnik
Der starke Franken sorgt bei Belimo für Bremsspuren

Die in der Heiz-, Lüftungs- und Klimatechnik tätige Belimo-Gruppe hat im abgelaufenen Geschäftsjahr unter dem starken Franken gelitten. Den Umsatz konnte die Gruppe zwar auf Vorjahresniveau halten, aber Betriebsgewinn und Reingewinn gingen markant zurück.
Publiziert: 10.02.2016 um 07:58 Uhr
|
Aktualisiert: 12.10.2018 um 18:36 Uhr

Die Belimo-Gruppe erwirtschaftete 2015 einen Umsatz von 493,3 Millionen Franken und erreichte damit das Niveau des Vorjahres. In Lokalwährungen ergab sich ein Plus von 3,6 Prozent, wie die Gruppe am Mittwoch mitteilte.

In der zweiten Jahreshälfte legte die Belimo-Gruppe im Vergleich zum ersten Halbjahr in den Regionen Amerika um 9,7 Prozent und in Asien-Pazifik um 7,2 Prozent zu, während der Umsatz in Europa währungsbereinigt um 0,9 Prozent zurückging.

Der Reingewinn lag 2015 bei 56 Millionen Franken. Im Vorjahr waren es noch 67,2 Millionen Franken - knapp 17 Prozent mehr. Auch der Betriebsgewinn (EBIT) ging im Vergleich zum Vorjahr um 9 Prozent zurück; Ende 2015 lag er bei 74 Millionen Franken.

Als Grund dafür gibt die Belimo-Gruppe den starken Franken nach der plötzlichen Aufhebung des Euro-Mindestkurses vor einem Jahr an, sowie das schwierige Marktumfeld in Osteuropa.

Einen Ausblick auf das angelaufene Jahr 2016 sowie ausführliche Zahlen zum abgelaufenen Geschäftsjahr wird die Gruppe am 21. März vorlegen.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.