Grossinvestor Adriano Agosti:
«Ich bin keine Heuschrecke»

Investor Adriano Agosti greift gerne kriselnde Firmen an. Wenn sein eigener Fonds weiter verliert, kann er bald die Jagd auf sich selbst eröffnen.
Publiziert: 29.11.2008 um 19:44 Uhr
|
Aktualisiert: 05.10.2018 um 03:06 Uhr
Teilen
Anhören
Von Roman Seiler

Gestylt, charmant, stets lächelnd: Die Öffentlichkeit kennt Adriano Agosti (53) vor allem als Society-Löwen und Polo-Spieler. Verwaltungsräte kennen auch seine harte Seite: Beispielsweise Ciba-Chef Armin Meyer (59), den Agosti aus dem Amt jagen und durch Christoph Blocher (68) ersetzen wollte. Jetzt schlägt das Pendel zurück. In Finanzkreisen geht das Gerücht um, Agosti stecke in finanziellen Schwierigkeiten.

Herr Agosti, Kritiker werfen Ihnen vor, eine «Heuschrecke» zu sein, ein Investor, der nur auf schnelle Gewinne spekuliert.
Adriano Agosti: Ich bin keine Heuschrecke. Wer das behauptet, hat nicht verstanden, was in «Value Investor» tut. Wir investieren in unterbewertete Firmen und begleiten sie, bis sich der Erfolg einstellt.

Aber in letzter Zeit haben Sie mit Ihrem Beteiligungsvehikel vor allem Verluste produziert.
Das sehe ich gelassen, denn ich habe Zeit. Wir sind seit 2007 in einer Börsenkrise. Vergangenes Jahr habe ich einen Buchgewinn von 19 Prozent erzielt. 2008 büsste mein Golden Peaks Capital Fund rund 45 Prozent ein.

Mit Ihren Investments hatten Sie keine glückliche Hand. Ein Beispiel: Sie stiegen beim Kioskkonzern Valora bei einem Kurs von...
...218 Franken...

...ein, heute ist die Valora-Aktie noch 152 Franken wert, der Buchverlust beläuft sich auf neun Millionen Franken. Bei anderen Firmen sind Ihre Verluste noch dramatischer.
Natürlich sind wir unzufrieden. Die heutige Bewertung widerspiegelt jedoch nicht den Wert der Gesellschaft, sondern das miserable Marktumfeld. Aber gerade bei Valora zeigen sich erste Erfolge.

Dort müssen Sie jetzt beweisen, dass Sie ein guter Unternehmer sind. Die alten Chefs sind ausgewechselt.
Valora wird ein erfolgreiches Investment. Deshalb verkaufe ich auch nicht.

Sind Sie in drei Jahren noch immer bei Valora, der Industrieholding Cham und der englischen Firma Volex involviert?
Bei Volex und Valora – ja. Bei der Industrieholding Cham liegt der verbleibende Zeithorizont eher bei zwölf bis 18 Monaten.

Auch privat sind Ihre Zahlen nicht berauschend. Sie führen zwar in London ein Polo-Gestüt, zahlten aber in der Schweiz 2006 keine Steuern. Das weist auf hohe Verschuldung hin.
Falsch! Ein Steuerausweis ist das Resultat vorübergehender Bewertungsänderungen und Umbauten bei Immobilien. Zudem reinvestiere ich den grössten Teil meiner Gewinne in meine Unternehmen. Also werden in gewissen Jahren weder ein Lohn noch Dividenden ausbezahlt. Im Kanton Zürich versteuerte ich aber beispielsweise kürzlich ein Einkommen im siebenstelligen Bereich.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Persönlich
Einst restaurierte Adriano Agosti (53) Kirchen. 1979 übernahm er das Bauunternehmen der Familie. Das Handwerk als Finanzinvestor lernte er Ende der 90er-Jahre beim Tessiner Financier Tito Tettamanti (78). 2006 machte er sich selbständig und gründete mit Golden Peaks Capital ein eigenes Beteiligungsunternehmen. Adriano Agosti ist mit der puertoricanischen Sängerin und Schauspielerin Lauri verheiratet. Die beiden haben zwei Kinder. Zwei weitere Kinder stammen aus Agostis erster Ehe.
Einst restaurierte Adriano Agosti (53) Kirchen. 1979 übernahm er das Bauunternehmen der Familie. Das Handwerk als Finanzinvestor lernte er Ende der 90er-Jahre beim Tessiner Financier Tito Tettamanti (78). 2006 machte er sich selbständig und gründete mit Golden Peaks Capital ein eigenes Beteiligungsunternehmen. Adriano Agosti ist mit der puertoricanischen Sängerin und Schauspielerin Lauri verheiratet. Die beiden haben zwei Kinder. Zwei weitere Kinder stammen aus Agostis erster Ehe.
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.