Nach Zwischenfällen
Britische Flughäfen setzen Anti-Drohnen-Technologie ein

Nach den jüngsten Zwischenfällen mit Drohnen im britischen Luftverkehr haben die Londoner Flughäfen Heathrow und Gatwick militärische Drohnen-Abwehrtechnologie im Wert von umgerechnet mehreren Millionen Franken gekauft.
Publiziert: 04.01.2019 um 05:00 Uhr
|
Aktualisiert: 04.01.2019 um 14:04 Uhr
Der Londoner Flughafen Gatwick investierte umgerechnet mehrere Millionen Franken in die Abwehr von Drohnen. (Symbolbild)
Foto: KEYSTONE/AP PA/JOHN STILLWELL

Die neue Ausrüstung sei bereits seit über einer Woche in Betrieb, teilte der Flughafen Gatwick am Donnerstagabend mit. "Mit dieser Investition über mehrere Millionen Pfund stellen wir sicher, dass wir auf dem gleichen Level wie das Militär ausgerüstet sind", sagte eine Sprecherin ohne Details zu nennen.

Auch Heathrow hat die Technologie bestellt. Man arbeite im Kampf gegen die Drohnen eng mit den Behörden und der Polizei zusammen, teilte Europas grösster Flughafen mit. Zuvor hatte das Militär den Grossflughafen kurzfristig mit Technologie unterstützt.

Drohnen hatten den Flugverkehr am Airport Gatwick vor Weihnachten für mehrere Tage lahmgelegt. Rund 1000 Flüge fielen aus, rund 140'000 Passagiere waren betroffen. Zwei Personen wurden festgenommen. (SDA)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.